Die Bankhaus von der Heydt GmbH & Co. KG mit Sitz in München („von der Heydt“) und die CGift AG mit Sitz in Hamburg („CGift“) haben sich zum Ziel gesetzt, das Verschenken von Kryptowährungen in Deutschland möglich zu machen.
In Zukunft können Unternehmen über die Plattform DTransfer von SatoshiPay grenzüberschreitende EUR-Zahlungen innerhalb kürzester Zeit empfangen und senden. Der EURB-Stablecoin des Bankhaus von der Heydt bildet hierfür die Grundlage.
EURB ist die erste Stablecoin, der direkt von einem Bankinstitut auf Stellar ausgegeben wird, und der erste seiner Art auf dem europäischen Kryptomarkt
Das deutsche Finanzinstitut Bankhaus von der Heydt ist eine Partnerschaft mit dem branchenführenden Blockchain Analytics- und AML-Anbieter Coinfirm eingegangen, um die Risikoüberwachung und das Risikomanagement im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu verbessern.
Das Münchener Bankhaus von der Heydt entwickelt gemeinsam mit Blocksize Capital, einem führenden Anbieter von Blockchain-Technologie und -software, eine Handelsplattform für institutionelle Anleger wie Fonds, Vermögensverwalter und Family Offices.
Unser Partner justTRADE bietet gemeinsam mit der Sutor Bank den Handel von Wertpapieren und Kryptowerten aus einem Depot an. Das Bankhaus von der Heydt verwahrt die Kryptowerte.
Bankhaus von der Heydt berät beim Erwerb eines der bundesweit ersten förderfreien Solarparks.