News

M&A Advisory – erfolgreiches Scouting und Transaktionsberatung für förderfreien PV-Park

Bankhaus von der Heydt berät beim Erwerb eines der bundesweit ersten förderfreien Solarparks.

Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass aufgrund von sinkenden Herstellkosten auch förderfreie Solarparks in Deutschland realisierbar sind, die über langfristige Stromabnahmeverträge verfügen. Diese sogenannten PPAs sind wichtige Finanzierungsvoraussetzung für Finanzinvestoren und Banken.

 

Es geht jedoch sogar auch ohne PPA: Aufgrund sinkender Stromgestehungskosten ist es für Energieversorger möglich, ihren Kunden „Ökostrom aus einer konkreten Anlage anzubieten, die individuelle Ansprüche erfüllt“, sagt Ralf Zischke, Geschäftsführer der Grünwerke GmbH, einer 100%-Tochter der Stadtwerke Düsseldorf AG.

 

„In diesem Projekt ist es uns gelungen, für die Grünwerke ein entsprechendes Projekt im Markt zu finden, das über günstige Rahmenbedingungen wie eine große Fläche mit hervorragender meteorologischer Eignung verfügt. Wir können mit diesem Projekt nachweisen, dass auch ohne EEG-Förderung und unter schwierigen Vermarktungsbedingungen für Strom, PV-Projekte wirtschaftlich für beide Seiten realisierbar sind“, sagt Dr. Ralf Beckmann, Leiter Corporate Finance / M&A.

 

Entwickelt hat diese Anlage die Solea AG aus Plattling, die auch die bauliche Umsetzung übernimmt und den Grünwerken im Rahmen der technischen Betriebsführung als Partner vor Ort zur Seite steht.

 

Das Bankhaus von der Heydt unterstützte die Grünwerke GmbH als Buy-side-Advisor bei der erfolgreich abgeschlossenen Transaktion insbesondere in den Bereichen Projektscouting, Bewertung/Kaufpreisermittlung, Transaktionsstrukturierung, Financial Due Diligence und Vertragsverhandlung.

 

Legal Advisor war das Team von Luther Rechtsanwaltskanzlei, Düsseldorf.

Technical Advisor war Evergy Engineering, München.

Solea wurde durch Leto Energy Consult aus Geretsried beraten.

 

Über Grünwerke GmbH:

Die Grünwerke sind Spezialisten für Erneuerbare Energien. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf AG realisieren sie bundesweit Projekte in den Bereichen Windkraft, Photovoltaik, Biomasse, Wasserkraft und Speicher.

 

Über Bankhaus von der Heydt (Corporate Finance /M&A):

Als unabhängiger Financial Advisor bietet das Bankhaus seinen Mandanten im Rahmen von An-/Verkaufs- und Finanzierungsprozessen im Bereich der Energieinfrastruktur mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien umfassende Beratungsunterstützung an.

Während auf der buy-side das Projektscouting und die Marktexpertise bei der Kaufpreisermittlung relevant sind, verfügt das Team auf der sell-side insbesondere über langjährige Erfahrungen zur Steuerung und Optimierung von Bieterverfahren auf Basis eines breiten Netzwerks zu Investoren und Banken.

In den letzten 5 Jahren konnten allein im Bereich Solar/PV ca. 30 Transaktionen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland realisiert werden.

Offizielle Pressemitteilung:

https://www.swd-ag.de/ueber-uns/presse/2020/20200921-gruenwerke-photovoltaikanlage-plattling/

Autor

Dr. Ralf Beckmann
Director Corporate Finance / M&A
0049 89 20 60 657 64